Norbert reist uns nach und bekocht uns aus seinem Bus auf offener Wiese im wunderschönen Rot-Tal in den Sonnenuntergang hinein, wir schlafen draußen unter einer Plane vorm und teilweise auch (…) Weiterlesen

Norbert reist uns nach und bekocht uns aus seinem Bus auf offener Wiese im wunderschönen Rot-Tal in den Sonnenuntergang hinein, wir schlafen draußen unter einer Plane vorm und teilweise auch (…) Weiterlesen
Wir sind gerade vierzehn Leute und die Sonne brät ordentlich auf uns herab. Es ist richtig Sommer und wir schlafen schon seit ein paar Tagen nur draussen und machen täglich (…) Weiterlesen
Reflexionsrunde am Abend in Dettingen – was tun? Am Anfang stand eine Idee wie man in Schulen gehen und Mut stiften könnte, hinter der steckte eine gute Intension. Dann kamen (…) Weiterlesen
Die Stuttgarter Gruppe, die gestern mit den Freiburgern fusioniert und gestartet ist, nimmt sich jeden Tag Zeit, um zu lernen, zu studieren und auch, um sich z.b. für Abiturprüfungen vorzubereiten.
Ob das überhaupt funktioniert und wenn ja, wie, werden wir bestimmt bald besser wissen und gern was dazu schreiben.
Im Moment ist es einfach nur schön.
🙂
Am Montag waren wir in Tübingen unterwegs und haben beschlossen, der Universität einen Besuch abzustatten. Das Thema des Seminars für Erziehungswissenschaftler, das wir uns ausgeguckt haben, ist Heterogenität. Gespräch mit (…) Weiterlesen
Jetzte bin wohl gelaufen. Eine Woche lang von Heiligenbronn bis Tübingen. Jetzt bin ich zurück in Berlin und schreibe morgen meine nächste abiprüfung.
komisch, ich esse ein brot an einem tisch. seltsam, so ein weiches bett. wie doof, es ist so laut. wie schön, ich bin soo entspannt.
kurzeindrücke aus diesen tagen:
° liebe- freundlichkeit-menschlichkeit: menschen beschenken mich mit ihrem strahlendsten lächeln, mit ihrer aufmerksamkeit, mit wasser und essen, fahren umwege für mich, sagen mir, dass sie uns alle klasse finden und wir gebraucht werden.
° schmerzen vom laufen, ko. vom eigenständig sein – und doch nie alleine damit
° ein uni besuch: ich will nicht mehr studieren, es ist mir zu „verschult“ und ich habe das gefühl, dass ich umso mehr an diesen tagen des wanderns und des begegnens lerne. ich will nicht beim wissen hängen bleiben, sondern vom wissen ins handeln kommen, ins verändern.
° alles was passiert scheint direkt im moment richtig zu sein. und wenn nicht, kommt gleich der nächste richtige moment.
° deutschland ist wunderschön, geht mal wandern…!
…. jetzt freue ich mich über die neuen essens,presse und hilfsangebote, die ich in meinem emailfach gefunden habe und bin sowas von gespannt und erpicht darauf das zweite mal zu laufen. zwei wochen, von leipzig bis berlin. zwei wochen raum.
Einladung: Ab 16 Uhr sind wir HEUTE am Marktplatz in Tübingen und freuen uns auf alle verrückten Idealisten, Weltverschönerer, Philosophen und BWL-Studenten, die Lust haben mit uns die Stadt bunter (…) Weiterlesen
Joey hat sich für sein Tablet eine Konstruktion aus Sperrmüllteilen, einem undichten Regencape und Seilen gebaut. So kann er bei Regen und beim Laufen Blogbeiträge schreiben. Leider sieht er den (…) Weiterlesen
Diesen schönen Eintrag in unser Logbuch gab es heute im Rathaus in Dornhan:
Eine Rast auf dem Weg von Furtwangen nach St.Georgen im Schwarzwald. Michi ließt aus einem Buch (Gehen: Oder die Kunst ein wildes und poetisches Leben zu führen) Zitate von Philosophen (…) Weiterlesen