Wie das beim Laufen eben so ist – das W-LAN funktioniert nicht immer so, wie wir es von zu Hause gewöhnt sind. Deshalb gibt es es unseren ersten Blog-Eintrag von (…) Weiterlesen

Wie das beim Laufen eben so ist – das W-LAN funktioniert nicht immer so, wie wir es von zu Hause gewöhnt sind. Deshalb gibt es es unseren ersten Blog-Eintrag von (…) Weiterlesen
Ich sitze hier auf dem Todesstreifen, auf dem Grenzstreifen der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze und ich hatte mir vorgenommen einen kleinen Bericht über die Erlebnisse der letzten beiden Tage zu schreiben, (…) Weiterlesen
Wir entern eine Schule. Lachende Gesichter begrüßen uns. Das fliegende Revolutionsbüro findet Anklang bei den Schülern. Für alle die es noch nicht kennen: Sie bestaunen es. Worte wie Hightech-Wanderung fallen. (…) Weiterlesen
Wo sind denn all die bösen Menschen? Wir sind ihnen noch nicht begegnet. Die Zeitungen sind voll von Geschichten über sie und so trauen sich die Menschen kaum noch aus (…) Weiterlesen
Es stimmt mich traurig, wenn überall, wo wir vorbeikommen, Schüler weniger Hausaufgaben wollen, Lehrer sich kleinere Klassen wünschen, Eltern mehr Geld für Bildung fordern und Politiker über G8 oder G9 (…) Weiterlesen
Der Wortspieler ist auf der Suche, der Sehn-suche nach dem, was in den Worten, die wir tagtäglich benutzen geborgen verborgen liegt. Verborgen vor den Mündern und Ohren,
Ich höre im Radio: „Der Welt-Klimarat legt seinen jüngsten Bericht vor: Wir fliegen mehr, wir essen mehr Fleisch und produzieren Allgemein mehr CO2. Es ist so, als wäre es fünf (…) Weiterlesen
Wenn auch der Beruf des Landstreichlers noch ein sehr seltener ist, so ist es doch ein ehrenwerter Berufsstand, der im allgemeinen sehr geschätzt wird. Wer würde sonst die Kirschen in (…) Weiterlesen
Ein kurzes Video, das schön rüber bringt, worum es geht:
„Am liebsten würde ich gleich mitlaufen!“, höre ich mich nach 15 Minuten Gespräch mit den Freigeistern des Funkenflugs vor der alten Aula in Tübingen sagen. Ich bin zwar ein spontaner (…) Weiterlesen